Burritos mit Guacamole

Es ist wieder WM. Wenn mich auch jetzt der Blitz trifft, muss ich gestehen, dass mich Fußball nicht wirklich interessiert. Aber ich liebe „WM Kochen“: jedes Mal, wenn Deutschland spielt, ein Nationalgericht der gegnerischen Mannschaft, schnell und vegan. Es gab immer wieder Herausforderungen dabei. Mexico gehört aber nicht dazu (zumindest kulinarisch). Die Burritos lassen auch in den Biergarten mitnehmen.

Zutaten für die Burritos: Tortillas (2 pro Person), 1 Dose Kidneybohnen, 1 kleine Dose Mais, 1 Paprikaschote (rot oder gelb), 1 Zwiebel, 1 Zehe Knoblauch, 1 Dose Tomaten (geschält und gehackt), 1 Prise Kreuzkümmel, 1 EL brauner Zucker, 50 g trockene Soja „Rinder Art“, 1 EL Gemüsebrühe, Salz un Pfeffer, Creme Vega oder Mandelaufstrich, Optional: vegane Reibekäse.

 

 

Soja im Gemüsebrühe kochen, abtropfen. Zwiebel, Knoblauch, Paprika schneiden. Mit der Soja gemeisam in etwas Öl anbraten, Tomatenmark dazu geben, dann die abgetropften Bohnen, Mais und Tomaten dazu geben. Mit Kreuzkümmel, Salz, Pfeffer und brauner Zucker würzen. Tortillas mit Creme Vega streichen, einige EL von der Füllung dazu geben und rollen. Mit Reibe „Käse“ bestreuen und 10 Minuten im Backofen bräunen.

Mit Guacamole (Rezept hier) servieren.

 

Übrigens, ein fast noch einfacheres Rezept aus Mexico ist Chili sin Carne- zum Beispiel das hier.

 

Guacamole

Als Dip oder Vorspeise oder einfach als Brotaufstrich- einfach und sehr lecker.

2 reife, aber nicht überreife Avocados, etwas Limetten- oder Zitronensaft, 1 Zehe Knoblauch, 1 Tomate, Salz, Pfeffer.

Avocados halbieren, Fruchtfleisch in eine Schüssel geben und Limettensaft drauf tropfen. Mit einem Stabmixer pürieren. Knoblauchzehe ausdrücken und dazu geben. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Tomate in kleine Würfel schneiden und dazu geben.

 

Chili sin Carne

Das brauchst du dazu:

1 Gemüsezwiebel, 2-3 Knoblauchzehen, 1 Paprika (rot oder gelb), 1 Dose Bohnen oder Kichererbsen, 1 Dose Mais, 1 Dose Tomaten in Stücke, etwas Öl, und natürlich Chili (am besten frisch, aber Pulver ist auch OK). Optional: 100 g Grünkern (gekocht) und ca. 25 g bittere Schokolade (das habe ich von unseren THW-Koch Markus, der für uns Veggys immer sehr lecker kocht).

Und so wird es gemacht:

Zwiebel und Knoblauch schälen, schneiden und im Öl wenige Minuten anschwitzen. Paprika in Stücke dazu geben und auch leicht braten. Die Bohnen oder Kichererbsen, den Grünkern und den Mais dazu geben (inklusive der Flüssigkeit) und dann die Tomaten. Alles einige Minuten kochen lassen (nicht allzu lange, ich mag zB wenn die Paprika noch ein wenig „bissfest“ ist). Mit Salz, Pfeffer und natürlich Chili würzen. Wenn du frischen Chili verwendest, kannst du ihn am Anfang dazu geben, mit der Paprika. Die Schokolade dazu geben und darin schmelzen lassen.